Test Bodenprobe 5 Lehm von der Steilküste Staberhuk fürs Terrarium

Ich habe jetzt Probe 5 angesetzt. Die Zusammensetzung ist ähnlich wie bei Probe 4, ein sehr hoher Tonanteil, wenig Sand und Schluff. Probe 5 hat ebenfalls eine sehr helle Farbe, enthält aber anscheinend zusätzlich zum Ton auch Kalk, da hier und da weisse Einschlüsse vorhanden sind, die sich als weisses Pulver entpuppen, wenn man sie zerdrückt.

In der Mischung mit Sand zeigt sich auch ein leicht unterschiedliches Verhalten als bei Probe 4. Mit Wasser vermischt, ist das Material teigiger, zäher. Es klebt an den Fingern wie Mürbeteig. Ich gehe davon aus, dass die Probe nach dem Trocknen ziemlich hart sein wird. Ob das am Kalkanteil liegt vermag ich nicht zu sagen. Wie auch bei den vorherigen Tests habe ich eine Seite locker und die andere Seite angedrückt angesetzt.

Nach dem Trocknen macht die Mischung einen guten Eindruck. Der festgedrückte Teil ist echt knochenhart (was ebenfalls nach einem anderen Mischverhältnis schreit) und der lockere Teil ist locker geblieben, leicht bröselig. Auch hier fällt positiv auf, dass das Material wenig staubt. Ebenso wie Probe 4 also gut geeignet würde ich sagen.

2012-08-29 - Probe 5 Trocken:

2012-08-29 - Probe 5 Zusammensetzung:

2012-08-29 - Probe 5 Mischung:

2012-08-29 - Probe 5 Entnahme:

#terrarium

↷ 29.08.2012