Test Bodenprobe 2 Lehm von der Steilküste Staberhuk fürs Terrarium

So, Probe 2 ist an der Reihe. Ursprünglich wenig vielversprechend, stellte sie sich doch als recht gut heraus. Das Material ist sehr sandhaltig (nur etwa 10% Ton und 10% Schluff, der Rest ist Sand), angenehm weich und fluffig zum Anfassen mit einer wunderschönen hellbeigen Färbung. Ich habe auch hier, um die Tests immer unter gleichen Voraussetzungen laufen zu lassen, 1:1 mit Spielsand gemischt und einen Teil locker und den anderen angedrückt zum Trocknen angesetzt.

Die angedrückte Stelle lässt sich sehr leicht graben, es bilden sich Klumpen, die aber unter geringstem Widerstand auseinanderfallen. Die lockere Stelle ist immer noch schön weich und trotzdem grabefähig geblieben. Ein sehr schönes Material, ich würde das im Grunde so wie es ist, ins Terrarium geben. Allerdings besteht auch hier das Problem, dass die Mischung fast fertig ist, das heisst, ich bräuchte ziemlich viel davon (wenigsten 100kg). Ob und wie man solche Mengen von der Steilküste abtransportieren kann (und darf!) weiss ich nicht. Aber Probe 2 gefällt mir jedenfalls sehr gut.

2012-08-30 - Probe 2 Trocken:

2012-08-30 - Probe 2 Zusammensetzung:

2012-08-30 - Probe 2 Mischung:

2012-08-30 - Probe 2 Entnahme:

#terrarium

↷ 30.08.2012