Spenden für Reptilienauffangstation München

Da unsere Zucht von Soldatenfliegenlarven mehr als erfolgreich ist (zu erfolgreich, um genau zu sein, wir haben tausende Larven), haben wir beschlossen, einen guten Teil davon an befreundete Bartagamenhalter abzugeben. Weil es unter Freunden ist, wollen wir kein Geld dafür haben, sondern haben statt dessen den Vorschlag gemacht, dass die Empfänger der Larven Geld für die Reptilienauffangstation München zu spenden, die aktuell akute finanzielle Probleme hat. Und wie sich herausstellt, machen das auch alle, denen wir Larven zuschicken.

Auf diese Weise hat sich mein Zuchtversuch gleich auf mehrfache Weise gelohnt. Die Tiere unserer Freunde bekommen gutes Futter (aus kontrollierter Aufzucht oder auch "Biofutter" hehe) und die Auffangstation kann noch ein Weilchen länger weitermachen.

#terrarium

↷ 11.09.2012