Hochmut kommt vor dem Fall

Apple hat eine neue IOS Version herausgebracht. Eine der Neuerungen ist, dass die interne Maps Anwendung statt Googles Kartenmaterial eigenes verwendet. Ja man fragt sich, woher Apple auf einmal solches Material hat, sooo einfach ist das ja nicht zu beschaffen. Wenn man sich mal überlegt, wie lange Google gebraucht hat, um auf den heutigen Stand zu kommen.

Es kam, wie es kommen musste, die IOS 6 Maps Anwendung ist eine Katastrophe. Da fehlen Strassen, es fehlen Flüsse, es gibt würfelförmige Bäume, Orte die es nicht mehr gibt oder gleich ganz fehlen, verbogene 3D Strassen, Bildmaterial aus den 1950er Jahren, völlig unscharfe oder verpixelte Ansichten, Routen mit zig Kilometern Umweg, Läden die mitten auf der Strasse stehen ... die Liste ist endlos.

Der Tumblr The Amazing iOS 6 Maps sammelt die skurrilsten Patzer. Mein absoluter Favorit, Berlin in der Antarktis.

Gerade neulich hatte ich noch berichtet, welchen unvorstellbaren Aufwand Google betreibt, um seine Karten zu pflegen und verwalten. Das erklärt auch, warum die Apple-Karten so eine Katastrophe sind. Apple hat in das Projekt nicht die Resourcen investiert, wie Google getan hat. Vielleicht werden sie das ändern, wer weiss.

Auf jeden Fall zeigt dieser Fall einmal mehr, wie verblendet und arrogant dieser Konzern geworden ist. Eine Weile werden sie noch so weitermachen können, aber irgendwann (eher früher als später) wird das Schicksal, das für solche Firmen bestimmt ist, unerbittlich zuschlagen. Sehr zu meiner Freude.

#unfassbar

↷ 21.09.2012