Commentgeddon und Feedgeddon
Commentgaddon nennt WIIIA die Abschaltung von Haloscan. Und Heise berichtet über die Abschaltung von Feedburner. Zwei Meldungen - Ein Problem: massenweise haben die Leute diese zentralisierten Dienste genutzt. Nun sind sie weg und die Leute stehen auf dem Schlauch.
Die Idee des Webs war ja ursprünglich Dezentralisierung und Verlinkung. Aber je mehr kommerzielle Firmen sich ins Web gedrängt haben, umso mehr wurde zentralisiert. Und die Leute haben mitgemacht. Das kommt dann dabei heraus: Informationen werden verschwinden, was genau diametral entgegengesetzt zur ursprünglichen Idee ist. Aber werden die Leute daraus lernen? Werden sie sich statt dessen darum kümmern, ihre Informationen unter eigener Verantwortung ins Netz stellen? Nein.
Statt dessen regen sie sich auf und wünschen den Abschaltern die Syphilis an den Hals. Obwohl sie in Wirklichkeit die wahren Schuldigen sind.
Ich selbst bin übrigens auch betroffen. In meinem River habe ich 7 Feeds, die über Feedburner laufen und es steht zu befürchten, dass die jeweiligen Betreiber das entweder nur sehr spät oder gar nicht merken werden. Ich muss mir also selber was überlegen. Und bei der Gelegenheit fällt mir auf, dass ich recht exzessiv Feed43.com nutze, für Seiten, die entweder keinen oder nur einen unbrauchbaren RSS-Feed anbieten. So wie es aussieht sollte ich mir da lieber baldigst selber einen Ersatz programmieren.