Raubschnecken Nachwuchs
Vor geraumer Zeit hatte ich in meinen beiden Aquarien Raubschnecken eingesetzt um der Sumpfschneckenplage* Herr zu werden. Die Raubschnecken sind immer weniger geworden und die Sumpfschnecken immer mehr. Ein völliger Fehlschlag insofern.
Aber: heute habe ich doch tatsächlich eine Babyraubschnecke gefunden, siehe Bild. Die ist ungefähr 5mm gross. Da hab ich mich aber gefreut. Immerhin, wenn es Nachwuchs gibt, scheinen sie noch da zu sein. Wunderbar.
*) es ist mir bisher noch nicht gelungen, diese Schneckenart zu bestimmen, die mich da nervt. Innerhalb kürzester Zeit bevölkern die das komplette Aquarium. Ich kann von denen täglich 20-30 Stück raussammeln. Und die legen ihre Eier in solchen festen Paketen auf die Blätter der Pflanzen und zwar dicht an dicht. Im Lauf der Zeit gehen die Pflanzen dann ein. Solange ich regelmässig absammle, geht es. Aber ich werde nicht umhin kommen, irgendwann mal die beiden Becken komplett neu aufzusetzen. Und um diese Schnecken sicher loszuwerden, muss ich ALLES neu machen: neue Pflanzen, neuer Filter, neuer Sand, neue Deko. In BEIDEN Becken. Furchtbar. Eingefangen hab ich mir die übrigens beim Tümpeln.