Rechen-Captcha bei Kommentarfunktion

Ich habe heute in meinem Kommentarformular eine Captchafunktion eingebaut, weil immer mehr SPAM aufgeschlagen ist. Man muss eine simple Rechenaufgabe lösen, damit der Kommentar angenommen wird. Kommentare sind bei mir zwar immer moderiert, deswegen nerven mich die täglichen Notifications über Kommentarspam trotzdem.

Das sollte daher nun vorbei sein.

Viagra, my ass!

Update 2013-03-22:

Bleibt spannend. Sind natürlich immer noch SPAMer unterwegs, die nun auch nicht mehr durchkommen. Aber nun kriegen die alle einen HTTP 500 Error (d.h. Django stirbt da weg):

- - [22/Mar/2013:04:51:39 +0100] "GET /blog/2011/04/24/2/neu-gemessen/ HTTP/1.1" 18957 200 "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5" "-" - - [22/Mar/2013:04:51:40 +0100] "POST /blog/2011/04/24/2/neu-gemessen/addcomment/ HTTP/1.1" 4719 500 "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.0.5) Gecko/2008120122 Firefox/3.0.5" "/blog/2011/04/24/2/neu-gemessen/"

Und das, obwohl meine ganze Maschinerie mit Exceptions funktioniert, die sollte dann eigenltich auch einen Django-Tod abfangen. Ich hab jetzt mal Error-Mailing aktiviert. Dann krieg ich nen Stacktrace und Environment gemailt, wenn das passiert. Ich bin ja gespannt wie Hulle, was die da eigentlich genau machen.

Update 2013-03-21:

So. Nachdem meine erste - primitive Variante - nicht ausreichend war, habe ich jetzt aufgerüstet. Ich bin den ausgezeichneten Ratschlägen von Web ohne Barrieren gefolgt und bin jetzt - denke ich - happy mit der Lösung.

Im Einzelnen habe ich jetzt eine dreistufige Verteidigungslinie gegen SPAMer:

In der Summe ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass es ein SPAMer nun durch meine Verteidigungslinien schafft, während es für echte Menschen weiter so einfach ist, wie nur irgend möglich. Der einzige Nachteil ist, dass die Fragen derzeit nur auf deutsch vorliegen. Eventuell erweitere ich das noch auf englisch. Dazu müsste ich aber ohnehin eine englische Version der Seite anbieten, was ich sowieso schon länger vorhabe.

Update 2013-03-21:

Tja, scheint nicht wirklich zu helfen:

- - [21/Mar/2013:07:21:24 +0100] "GET /blog/2012/08/06/85/her-name-2/ HTTP/1.0" 21352 200 "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0" "/blog/2012/08/06/85/her-name-2/" - - [21/Mar/2013:07:21:26 +0100] "POST /blog/2012/08/06/85/her-name-2/addcomment/ HTTP/1.0" 17760 200 "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:17.0) Gecko/20100101 Firefox/17.0" "/blog/2012/08/06/85/her-name-2/"

War Kommentarspam. Na wunderbar. Ich frage mich, wie der das in 2 Sekunden hingekriegt hat!

#source

↷ 19.03.2013