Going Dark - crusta.de Abgeschaltet
Ich war bis dato regelmäßiger Leser des Blogs crusta.de. Mir ist aber inzwischen aufgefallen, dass da seit längerem nichts mehr in meinem River landet. Heute hab ich das Debuggen wollen und bin recht schnell auf die Ursache gestossen: die Betreiberin hat die Seite abgeschaltet mit folgender Meldung:
Alles hat irgendwann mal ein Ende..
Nach 7 Jahren ,Crusta' möchte ich mich bei meinen Leserinnen & Lesern bedanken.
Leider ist es mir im Moment aus zeitlichen Gründen nicht möglich, mich wirklich vernünftig um mein Hobby zu kümmern. Mir ist die Entscheidung nicht wirklich leicht gefallen, aber ich bin nicht der Typ, der irgendetwas nur ,halbherzig' macht - entweder ganz oder gar nicht. :-)
Ich habe mich dazu entschieden, den Blog mit den Inhalten nicht mehr zugänglich zu machen. In meinen Augen hat dies keinen Sinn, da viele Dinge mittlerweile überholt sind und keine neuen Informationen mehr dazu kommen.
Euch allen weiterhin viel Spaß an eurem Hobby - keep on shrimping!
Und das ist alles, was auf der Seite noch zu sehen ist. Sämtliche alten Postings, Bilder und Berichte sind weg. Verloren. Für immer.
Zuerst dachte ich daran, die Betreiberin zu kontaktieren, habe es mir dann aber doch anders überlegt. Der Text ist ja recht unzweideutig. Ich kann nachvollziehen, dass man ein Hobby aufgibt, wenn man keine Zeit mehr dafür hat. Wofür ich wenig Verständnis habe ist, dass man die Resultate seiner Arbeit dann einfach wegwirft. Oder - wie hier - löscht, bzw. unzugänglich macht.
An sich ist es das Recht eines jeden Netzteilnehmers, seine Inhalte vom Netz zu nehmen. Aber unfair und ein bischen unrecht ist es jedoch ebenso. Immerhin gab es auf der Seite einen nicht unerheblichen Wissensschatz, der vielen Leuten geholfen hat und wohl auch weiter geholfen hätte, gäbe es die Inhalte noch. Nun sind sie aber verloren. Von den Erfahrungen und dem Wissen, dass die Autorin dort veröffentlicht hatte, wird die Nachwelt nun nicht mehr profitieren. Sicher geht davon die Welt nicht unter, man kann sich auch gut anderswo über Garnelen informieren, Quellen gibt es genug. Aber gerade praktische, langjährige Erfahrungen sind es, aus denen oftmals erst neue Erkenntnisse entstehen.
Traurigerweise war die Autorin ausserdem sehr konsequent, was ihr "Going Dark" betraf: es gibt auch keine archivierten älteren Versionen der Seite mehr auf archive.org oder im Google Cache.
Tja, für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die komplette Infrastruktur der Seite weiter von irgendjemand betrieben wird: die Domain ist bezahlt und erreichbar, es gibt einen Server, auf dem Server läuft ein Wordpress welches nur die obige Meldung ausgibt. Wahrscheinlich sind die Inhalte sogar noch in der darunter liegenden Datenbank vorhanden. Ein letztes Abschiedsposting hätte es angesichts dessen auch getan. Kommentarfunktion schliessen und laufen lassen und der Käs wäre gegessen gewesen.
Mir ist das schon mehrmals in letzter Zeit aufgefallen, dass Leute das so handhaben. Über die Gründe kann ich nicht mal spekulieren, ich verstehe es nicht. Man stelle sich vor, bei Wikipedia würde der letzte Autor aufhören und würde die Seite einfach dicht machen. Klar, ich vergleiche Äpfel mit Birnen, das Dilemma ist aber das gleiche.