Chelonium Freigehege für unsere Barties

Wir haben heute ein Freigehege für unsere Bartagamen aufgebaut. Klasse Teil. Wurde von Chelonium geliefert.  Im grossen und ganzen muss man die ganzen Teile nur zusammenstecken. War am Anfang etwas schwierig zu begreifen, aber wenn man den Dreh raus hatte ging es. Das schwierigste war das Fundament (welches im Lieferumfang war). Das muss präzise waagerecht und rechtwinkling versenkt werden. Keine leichte Aufgabe, wenn man ein geneigtes Bodenniveau hat wie wir.

Ansonsten bin ich von dem Gehege begeistert. Der Deckel hat so einen wärmegesteuerten automatischen Öffnungsmechanismus (mit Wachs), zwischen dem geschlossenen Hinterteil und dem offenen Vorderteil befindet sich eine kleine Klapptür. Einzige Änderung von  mir: ich habe im Vorderteil die Grassoden entfernt und Sand eingebracht. Damit die Tiere den Rand in Ruhe lassen wenn sie graben, habe ich rundrum Steine eingebracht (sieht man auf den letzten beiden Bildern).

Ich kann das also nur empfehlen. Und im Frühling kann ich es als Frühbeet benutzen.

Also hier ein paar Bilder vom Aufbau:

2015-06-06 - Deckel geschlossen:

2015-06-06 - Nochmal, von weiter weg:

2015-06-06 - Deckel geöffnet:

2015-06-06 - Scharnier geschlossen, Deckel eingerastet:

2015-06-06 - Scharnier offen:

2015-06-06 - Verschraubung des Rahmens am Freigehege:

2015-06-05 - Fertiges Gehege von vorn:

2015-06-05 - Fertiges Gehege von der Seite:

2015-06-05 - Vorderteil wird montiert:

2015-06-05 - Anbringen des Deckels:

2015-06-05 - Erster Teil ist aufgebaut:

2015-06-05 - Fundament ist gesetzt:

2015-06-05 - Beim Einsetzen und Auspassen:

2015-06-05 - Rechts das Fundament for dem Einsetzen:

2015-06-05 - Der Graben für das Fundament:

Update 2015-06-06:

Heute habe ich den Rahmen und Deckel mit dem Gitter für den Vorderteil fertig gebaut. Der Rahmen ist direkt auf dem Freigehege angeschraubt. Im Rahmen von den Teilen befinden sich Metallteile mit einem M8 Gewinde. Normalerweise soll man die nach unten aufbauen, um sie irgendwie am Boden festzuschrauben (was ich allerdings nicht ganz verstanden habe, wie das gehen soll). Jedenfalls habe ich sie nach oben gesetzt und konnte so den Rahmen montieren. Der Deckel sitzt dann mit einem Türscharnier auf dem Rahmen, so dass man ihn jederzeit leicht abnehmen kann. Wie üblich ein paar Bilder:

#terrarium

↷ 05.06.2015