Table of contents

Grundeln und Garnelen

Hier mal wieder ein Update. Ich habe seit geraumer Zeit 5 neue Bewohner (siehe unten): Gobies. Und ich liebe sie! Auf den Bildern sieht man, wie sie gerade einen Revierkampf austragen (um den Blumentopf unter dem Filter rechts).

Und ich halte seit 4 Wochen Felsengarnelen aus dem Hafen Burgtiefe als Futtertiere. Die leben bei mir in einem Eimer mit Meerwasser, das regelmässig belüftet wird. Zu Fressen gibts Artemiafutter. Heute habe ich eine ausgewachsene erwischt. Normalerweise sterben die kleinen Garnelen, wenn man sie ins Aquariumwasser tut. Diese aber, die fast dreimal so gross ist, wie die anderen, lebt! Schon seit über einer Stunde huscht sie kreuz und quer durchs Becken. Mal sehen, ob die länger überlebt...

2011-11-05 - Felsengarnele:

2011-11-05 - Gobies Pause:

2011-11-05 - Gobies Revierkampf:

↷ 05.11.2011 🠶 #aquarium

Aquascaping II

So, Wasser ist wieder klar, so sieht das Becken jetzt aus:

2011-07-23 - Becken neu eingerichtet:

↷ 23.07.2011 🠶 #aquarium

Aquascaping I

Heute habe ich mein 112L Becken komplett ausgeräumt, gereinigt, und neu eingerichtet. Hab mich am Aquascaping-Stil von Takashi Amano orientiert und diesmal meine Erfahrungen berücksichtigt, wo welche Pflanzen am besten wachsen und wie gross sie werden.

Anbei Bilder während der Arbeit. Bild vom fertigen Becken kommt wenn es wieder klar ist.

2011-07-23 - Die gesammelten Panzerwelse:

2011-07-23 - Das leere Becken:

2011-07-23 - Alle Pflanzen sortiert und geordnet:

↷ 23.07.2011 🠶 #aquarium

54L Endlersbecken Foto

Ach ja, es gibt jetzt auch mal ein Foto vom Endlersbecken. Letztere haben übrigens bereits Nachwuchs bekommen, juhuuu!

2011-07-23 - :

↷ 23.07.2011 🠶 #aquarium

54L Becken

Seit ein paar Tagen habe ich ein 54L Becken in Betrieb genommen. Das Killibecken und das Aufzuchtbecken (beide 20L) habe ich statt dessen abgeschafft (d.h. ich hab sie noch, aber die stehen jetzt im Schuppen).

Die Killies sind ebenfalls weg. Das adulte Pärchen und deren 7 Babies habe ich abgegeben. Die waren mir einfach zu aggressiv, die Hälterung in 20L ist auf Dauer Tierquälerei und die anderen Fische wegzugeben, um ein Killiartbecken zu betreiben hab ich keine Lust gehabt.

Das neue 54L Becken habe ich jetzt mit 4 Marmorpanzerwelsen besetzt, ein adultes Weibchen vom Ursprungsbesatz, zwei Jungwelsen vom ersten Wurf (bereits etwa 3cm gross) und einem ein paar Wochen alten Jungwels (ca 2 cm gross). Darüber hinaus habe ich einen Trupp Endlers drin. Die hatten sie zufällig im Futterhaus und wie sich herausgestellt hat, scheinen es Class N Endlers zu sein, oder zumindest direkte Nachkommen von Class N Endlers, da alle drei Männchen völlig unterschiedlich gefärbt sind, bis auf die typische gelbe Zeichnung an der Schwanzflosse oben. Siehe auch.

Das Becken wird also ein Endlers-Artbecken (bis auf die Welse, aber die müssen sein). Die Welspopulation in dem Becken wird eh nicht gross werden, weil die Endlers deren Eier von der Scheibe fressen, hab ich selbst beobachtet.

Bilder gibts später...

↷ 13.07.2011 🠶 #aquarium